Bannerpräsentation und Abschluss der Aktionswoche zum Kinder- und Jugendschutz
Samstag, 27. September 2025 / Jugendschutz, Aktionswoche
Bannerpräsentation und Abschluss der Aktionswoche zum Kinder- und Jugendschutz
Als Highlight der Aktionswoche fand am 26. September 2025 die feierliche Präsentation des neuen Präventionsbanners zum Kinder- und Jugendschutz statt – ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport.

Banner-Präsentation mit reger Teilnahme – Ein starkes Zeichen für Kinder- und Jugendschutz

Am 26. September 2025 fand in feierlicher Atmosphäre die Präsentation des neuen Präventionsbanners zum Kinder- und Jugendschutz statt. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeisterin Silke Höflinger, die Präsidentin der Württembergischen Sportjugend (WSJ) Sonja Carle sowie Vertreter der Presse und des SVW, nahmen teil.

Rege TeilnahmeRege Teilnahme

Ein Festakt mit klarer Botschaft

Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Andrea Speier wurden die Ziele und Inhalte des Präventionskonzeptes vorgestellt. Nadine Albrecht, Jugendschutzbeauftragte des Vereins, erläuterte die Maßnahmen, die künftig fest im Vereinsalltag verankert sind – von verpflichtenden Schulungen über den Ehrenkodex bis hin zur regelmäßigen Vorlage von Führungszeugnissen.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Lio (5), dem Sohn von Nadine Albrecht, der mit dem selbstbewusst vorgetragenen „Schutz-Rap“ für große Begeisterung sorgte und den wichtigen Themen einen kindgerechten Ton verlieh.

Lio Albrecht performt selbstbewusstLio Albrecht performt selbstbewusst

Unser neuer Jugendleiter Finn Kittelmann erläuterte, dass das Thema auch besonders in seiner neuen Rolle wichtig und ernst genommen wird und in den Alltag der Jugendarbeit integriert wird. Neben Nadine als Jugendschutzbeauftragte wird Finn als Ansprechpartner und Kontaktperson dienen.

Unterstützung von Verband und Gemeinde

Im Anschluss betonte WSJ-Präsidentin Sonja Carle das Engagement des Vereins und die Bedeutung solcher Präventionsmaßnahmen für die gesamte Sportlandschaft. Das Engagement des SV Walddorf und die Umsetzung des Präventionskonzept und der Aktionswoche hob sie als vorbildlich hervor.

Bürgermeisterin Silke Höflinger würdigte die Initiative des SV Walddorf als wegweisend, würdigte das Engagement des Vereins und stellte heraus wie wichtig auch ihr dieses Thema ist.

Mit dem feierlichen Ausrollen des Banners wurde das Event abgeschlossen – ein dauerhaft sichtbares Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport.

Zum Ausklang gab es Rote und Getränke für alle Gäste, die bei geselligem Beisammensein die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.

Der SV Walddorf bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Gästen für ihr Kommen und ihre Unterstützung. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Kinder- und Jugendschutz im Sport!

Unsere Partner

Digiwerk GmbHFürstenbergBöpple - Die FahrzeuglackiererKOCHER+BECK GMBHStahl GruppeGetränke SchwabZahnarztpraxis Geigle WörnerOptik Girke
Skurril Hairstyling
Alexander Armbruster Kfz-MeisterbetriebWalters EismobilGebr. Dürr GmbHKreissparkasse ReutlingenKaufmannKA Möbel Systeme - Olfert Alter e.K.Karosserie BöppleBaechi TeamsportStadelmaier Immobilien
Finanz- und Versicherungsmakler Thomas Breuer
Sportgaststätte WeiherwiesenNECKER GmbHJMS Fahrzeugteile
Eckardt & Eckardt Rechtsanwaltskanzlei
WVS Immobilien GmbHZDS Bürosysteme Vertrieb & Service GmbHRebmann VereinsbedarfPATAVO GmbHPizzeria LindeHeim Tief- und Straßenbau GmbH